Inhaltsverzeichnis

    1. Begrüssung Thomas Gelmi

    2. Die Lernplattform

    1. Wozu dieses Programm?

    2. Einführung in das Programm

    3. Zum Thema Lernen ...

    4. Allgemeine Empfehlungen

    1. Selbstkenntnis: Einführung und Lernziele

    2. Wozu Selbstkenntnis?

    3. Lektion 1: Prägende Erfahrungen

    4. Lektion 2: Biografie als Ressource

    5. Lektion 3: Übertriebene Stärken

    6. Lektion 4: Persönlichkeit verstehen

    7. Lektion 5: Emotionale Intelligenz

    8. Lektion 6: Fremdwahrnehmung integrieren

    9. Lektion 7: Persönliches Leitbild

    10. Logbuch: Erkenntnisse sichern

    1. Selbstmanagement Teil 1: Einführung und Lernziele

    2. Wozu Selbstmanagement?

    3. Lektion 1: Balance und Leistungskurve

    4. Lektion 2: Schlüsselkompetenz Resilienz

    5. Lektion 3: Die 6 Säulen der Resilienz

    6. Lektion 3a: Optimismus und Lösungsfokus

    7. Lektion 3b: Akzeptanz und Eigenverantwortung

    8. Lektion 3c: Selbstregulierung

    9. Lektion 4: Reaktive Gedanken ersetzen

    10. Lektion 5: Achtsamkeit entwickeln

    11. Lektion 5a: Geführte Achtsamkeitsübung

    12. Lektion 6: Abgrenzung durch Rollenbewusstsein

    13. Logbuch: Erkenntnisse sichern

    1. Selbstmanagement Teil 2: Einführung und Lernziele

    2. Lektion 1: Raum schaffen im Dichtestress

    3. Lektion 2: Zeitmanagement

    4. Lektion 3: Effektivität steigern

    5. Lektion 4: Effizienz steigern

    6. Lektion 5: Effizientes E-Mail Management

    7. Lektion 6: Umgang mit Störungen

    8. Lektion 7: Tagesplanung

    9. Lektion 8: Aufgaben delegieren

    10. Logbuch: Erkenntnisse sichern

    1. Kommunikation: Einführung und Lernziele

    2. Wozu Kommunikation?

    3. Lektion 1: Verständnis sicherstellen

    4. Lektion 2: Verbal - Paraverbal - Nonverbal

    5. Lektion 3: Reaktive Muster durchbrechen

    6. Lektion 4: Sach- und Beziehungsebene

    7. Video: Die Kraft der Wörter

    8. Lektion 5: Der Stellenwert von Emotionen

    9. Lektion 6: Ein positives Gesprächsklima schaffen

    10. Lektion 7: Positive Wortwahl

    11. Lektion 8: Balanciertes Fragen

    12. Lektion 9: Aktives Zuhören und Redepausen

    13. Lektion 10: Professionelles Feedback geben

    14. Logbuch: Erkenntnisse sichern